Realisierung
Voraussetzung ist der Wunsch der Bevölkerung selbst nach dem Bau eines Brunnens, ein Team von Verantwortlichen, ein Antrag, Besprechungen mit der Bevölkerung, transparente Bedingungen vor Ort, die sorgfältig erkundet werden, notfalls auch mit unangekündigten Besuchen.
In einem Vertrag werden die Prinzipien der Hilfe zur Selbsthilfe festgelegt, d.h. die Dorfbevölkerung stellt Hilfsarbeiter, Verpflegung, einen finanziellen Beitrag von 10%, die Togohilfe bezahlt die Spezialisten und das Material (Zement, Armierungseisen, Kies).
Mittels einer traditionellen Prospection wird die Wasserader gesucht.
Die Brunnen werden von Hand gegraben und mit Betonringen von 1m Höhe fortlaufend von oben nach unten ausgegossen.
‹ zurück zur HOME Seite